LSG Bayreuth

Wen sonst sollte man zur Mannschaft des Jahres wählen, als die beste Mannschaft der Welt? Die Antwort auf diese Frage gab gleich zweimal den Ausschlag zur Entscheidung für die Segelflieger der LSG Bayreuth. Objektiv belegt ist dieser Titel zumindest innerhalb der Kriterien, die in dieser Sportart nicht nur den Betrieb einer Bundesliga mit 30 Vereinen ermöglichen, sondern sogar eine in dieser Form einmalige Weltliga, an der sich mitunter mehr als 1000 Vereine beteiligen. Voraussetzung dafür ist die objektive und international einheitliche Erfassung von Daten. Dabei geht es darum, mit der Elektronik an Bord des Flugzeugs innerhalb eines zweieinhalbstündigen Zeitraums eine möglichst hohe Durchschnittsgeschwindigkeit zu erfassen. An jedem Wettkampf-Wochenende werden die Werte der drei schnellsten Piloten eines Vereins zu einem Mannschaftsergebnis addiert.

Wegen unterschiedlicher Details bei der Wertung ist der Doppelsieg in beiden Ligen nicht selbstverständlich, aber trotzdem ist er den Bayreuthern gleich zweimal innerhalb von vier Jahren gelungen. 2015 lieferten sie sich ein dramatisches Fernduell mit dem LSV Schwarzwald. Nachdem die Piloten vom Bindlacher Berg am 15. von 19 Durchgängen erstmals seit 2008 die Spitze der Bundesliga erobert hatten, verteidigten sie diese Position mit minimalem Vorsprung von drei, zwei, einem und wieder zwei Punkten bis zum Endstand von 267:259. Und 2018 fiel die Entscheidung sogar noch knapper aus. Im Zweikampf mit Titelverteidiger LSR Aalen wechselte an jedem der letzten sieben Wochenenden die Führung, ehe die LSG mit 262:260 die Oberhand behielt.